Essen:
Ich hatte bis jetzt fast immer das Problem, dass ich das Mittagessen nicht geschafft habe. Das ist meistens soo riesig!
Freitag:
Morgens:
Beeren-Müsli |
Hat ganz gut geschmeckt, war aber ziemlich süß. Ich würde empfehlen nur die Hälfte des Agavendicksaftes zu nehmen. Da ich im Winter aus Prinzip keine frischen Beeren kauft, musste ich Tiefkühlbeeren nehmen.
Mittags:
Capresse Vegan-Style |
Nachmittags:
Da ich total ausgegungert aus der Schule kam und es noch drei Stunden bis zum Abendessen hin war, habe ich eine Banane und ein paar Reiswaffeln gegessen.
Abends:
Auberginen-Röllchen |
Samstag:
Morgens:
Mini-Chrunch-Pancakes mit Himbeeren |
Vorittags:
4 getrocknete ungeschwefelte Feigen
Mittags:
Spartaner-Hirse |
Nachmittags:
1/4 Apfelsine
Abends:
Auberginen-Schiffchen |
Sonntags:
Es gab nochmal genau dasselbe wie am Samstag.
Montags:
Morgens:
Firestarter in der Schoko- Bananen-Version |
Mittags:
Selbstgebackenes Vollkorn-Brötchen mit Joghurt und Apfel-Aprikosenmuß und einem Tofu-Burger |
Nachmittags:
ein Paar getrocknete Pflaumen
Abends:
Aufgrund von Zeitmangel habe ich es nicht geschafft, mir etwas zu essen zu machen und stattdessen ein paar Kirschtomaten und eine Banane gegessen.
Dienstag:
Morgens:
Breakfast Crunsh mit Mandelmilch
Leider habe ich vergessen das Müsli zu fotografieren. Zu empfehlen ist dieses Gericht nicht. Erstens war es zu süß und zweitens war in der Mandelmilch viel zu viel Mandelmus, so dass es ziemlich klebrig war.
Mittags:
Vollkornbrötchen mit Tofuburger |
Abends:
Blumenkohl-Curry-Crunsh |
Mittwoch:
Morgens:
Amaranth-Joghurt-Pop mit Himbeeren |
Mittags:
Vollkornbrötchen mit Räuchertofu, Tomaten und getrocknete Pflaumen |
Nachmittags:
Banane und Apfel mit Schokocreme |
Abends:
wieder Blumenkohl-Curry-Crunsh
Donnerstag:
Morgens:
wieder Amaranth-Pop
Mittags:
Vollkornbrötchen mit Quinoa-Buletten und Tomaten-(Soja-)Joghurt-Dip |
Nachmittags:
ein paar Pläumchen
Abends:
Aus Zeitmangel gab es einen Riegel aus getrockneten Früchten und Nüssen, ein bisschen Räuchertofu und Tomaten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen