Heute gab es zum Frühstück wieder einen Smoothie:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjhU7szJyaTYmZlvoxkt7RpfEQAbnXovdyaR7a3uR3BpUl5kZkq0cVUh_jBsM2OvvUWKp6zEdwF7FIGu7WtS4jnKy_Bcrdsufvcgf5ycb56JnJCnYuf3werbBvsqqvwoYCBJ5_t0o11MQeN/s320/WP_20131228_003.jpg) |
Apfelkuchen-Smoothie |
Zutaten (für 3/4 Liter):
3 Bananen
2 süße Äpfel (z. B. Gala)
10 rote Weintrauben
2 handvoll gemischtes Blattgemüse (Spinat, Salat, Grünkohl,...)
3/4 TL Zimt
1 TL gemahlene Vanille
Äpfel entkernen und kleinschneiden. Blattgemüse waschen und mit allen anderen Zutaten pürieren.
Dieses Mal habe ich etwas mehr gemacht, um genügend Kalorien zu mir zu nehmen. Leider waren meine Bananen noch nicht wirklich reif :/
Ein paar Stunden später habe ich mich mit meiner besten Freundin zum Schlittschuhlaufen getroffen. Wir waren erst etwas skeptisch, ob wir noch fahren können, da ich das letzte Mal vor zwei Jahren und sie das letzte Mal vor acht Jahren gefahren ist, aber wir haben es gut hinbekommen. Wir haben sogar zwei Mädchen aus unserer Parallelklasse getroffen, mit denen wir uns noch etwas unterhalten haben, bevor sie gehen mussten.
Zum Mittag gab es ein leckeres Rohkostküchlein (oder besser gesagt zwei, da ich zwischendurch etwas genascht und die Schüsseln ausgekratzt habe ^^), für die ich gestern abend fleißig Walnüsse geknackt habe, die mein Opa aus seinem Garten mitgebracht hat. Dazu gab es noch 5 Litschis.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbqTQ6RMnXkbdfeDFTQmLgzGLVSc7S6uAOlRlIyNHsQcXMyZ8bXyqQ0SR7zdqVwOfVzXtAYGbFaxikRzP76rrCZyfUOHgM07DVVMGb4B2gjLC93is1bl_UBSeltknFjmKsrt5k-Ei7FcJh/s320/WP_20131228_023.jpg) |
Rohkostkuchen mit Schokocreme, Birnen und Trauben |
Zutaten (für 3 Küchlein):
Kruste:
135 g Walnüsse
45 g Datteln
Creme:
1 Avocado
4 TL Kakaopulver
8 Datteln
etwas Kakaonibs
Walnüsse und Datteln bei Bedarf ein paar Stunden im Wasser einweichen, abgießen und pürieren. Masse auf dem Boden und am Rand von drei Muffinförmchen verteilen.
Für die Creme das Avocadofleisch von der Schale und vom Kern lösen und mit Kakaopulver und Datteln pürieren. Kakaonibs unterheben und die Creme in die Vertiefungen der Kruste verteilen. Küchlein für mindestens eine Stunde in das Tiefkühlfach stellen und genießen.
Beim Abendessenkochen habe ich noch von gestern ein paar Stückchen der gebackenen Süßkartoffeln genascht.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbbbYN9MKh1AERPVj26Aguc4xXUWUol5KiTd5vPLzgWtv8VRnVhSCZ2_Vyf42JOTNFQ_Gi8MeuR28LbdxFjr0iOveetCWneyVmZInt1iJSXbqsanuq_fWiJTwXwZ_3-LD6zFisqo9F-GEF/s320/WP_20131228_035.jpg) |
Sushi-Reis-Schüssel und Feldsalat |
Zutaten:
2 Tassen Vollkornrundkornreis
4 Tassen Wasser
20 Kirsch-/Cocktailtomaten
1 Gurke
3/4 Noriblatt
1 EL Sojasauce
2 EL Hefeflocken
Reis mit Wasser kochen, bis das Wasser ausgesogen ist.
Gemüse waschen, kleinschneiden und unter dem Reis rühren. Nori ebenfalls klein schneiden und mit Hefeflocken und Sojasauce hinzugeben.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich seit kurzer Zeit sehr großen Durst habe. Gestern habe ich ganze 3 Liter getrunken. Heute werden es auch wieder 3 Liter. Normalerweise schaffe ich kaum 1,5 Liter.